News
Das Vitamin verbindet sich mit einem Rezeptor, der die Aktivität von mehr als 200 Genen des menschlichen Erbguts beeinflusst und damit von weit reichender Bedeutung für die Gesundheit ist Oxford ...
La Jolla (USA) - Die Lagunenstadt Venedig, deren deutliches Absinken Ende des vergangenen Jahrtausends gestoppt schien, bewegt sich doch weiter abwärts – allerdings nur um wenige Millimeter pro Jahr.
Wuppertal/Budapest (Ungarn) - Alle Atomkerne bestehen - mit der Ausnahme von Wasserstoff - aus Neutronen und Protonen. Ein Neutron ist dabei ein wenig schwerer als ein Proton. Dieser Unterschied von ...
Stanford (USA) - Als die Vorfahren des modernen Menschen aus Afrika nach Asien und Europa eingewandert sind, mussten sie sich an ihre neue Umwelt anpassen, um zu überleben. Dabei kam es mehrfach zu ...
Eine Millionen Elektroautos sollen nach Schätzungen der Bundesregierung im Jahr 2020 auf deutschen Straßen rollen, doch bisher sind nur wenige serienreife Elektromobile am Markt. Trotz zahlreicher ...
Palo Alto (USA) - Bei Diabetikern besteht die Gefahr, dass ein Knochenbruch nicht mehr richtig verheilt. Warum die Zuckerkrankheit die Geweberegeneration erschwert, war bisher nicht bekannt. Die ...
Yokohama (Japan)/Cambridge (USA) - Die weiten Torflandschaften in Skandinavien und Nordamerika speichern gigantische Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid. Diese so genanntne CO2-Senke ist jedoch ...
Hangzhou (China) - Wer mit der Nahrung ausreichende Mengen an Magnesium aufnimmt, senkt damit das Risiko für Herz- und Gefäßkrankheiten, Diabetes und Schlaganfall. Das ergab eine chinesische ...
Crawley (Australien) - Einen Teint mit gelben und roten Farbtönen empfinden hellhäutige Menschen als attraktiv. Außerdem nehmen sie diese Hautmerkmale als Signal für gute Gesundheit wahr – im ...
London (Großbritannien) - Ballaststoffe sind nicht nur deshalb gesund, weil sie die Darmtätigkeit anregen und den Blutzuckerspiegel senken. Sie helfen auch, das Körpergewicht zu regulieren. Lösliche ...
München/Mainz - Die besten Atomuhren, die heute in den Normungslaboren weltweit ticken, gehen in 20 Milliarden Jahren nur eine einzige Sekunde falsch. Noch zehnfach genauere Uhren haben nun deutsche ...
Flagstaff (USA) - Je nach vorherrschender Keimart ihrer Nasenbakterien lassen sich Menschen in sechs unterschiedliche Gruppen einteilen. Einer amerikanischen Studie zufolge besteht eine dieser Gruppen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results