News
Das Deutsche Tiefkühlinstitut treibt ein neues internationales Protokoll zur Temperaturüberwachung in der Tiefkühlkette an.
MAN Truck & Bus stellt in Zusammenarbeit mit AW Automotive eine neue portable Batteriespeicher- und Ladelösung vor. Diese ...
Der Logistikimmobilienmarkt in Deutschland zeigt 2025 erste Erholungstendenzen. Aktuelle Zahlen zu Flächenumsatz, Leerstand ...
Die Bundesregierung plant laut einer Antwort auf kleine Anfrage aus dem Bundestag zudem keine weitere Kapitalerhöhung für den ...
Im Berliner Westen sorgt die Westendbrücke wieder für postive Schlagzeilen – und zwar positiv: Nach dem Abriss der maroden ...
Die Umsetzung des EU-Rechtsrahmens für erneuerbare Energien droht sich zu verzögern – Verbände warnen vor verpassten ...
Die Bundesregierung will mit einer Finanzspritze Verzögerungen bei der Sanierung maroder Autobahnbrücken verhindern. Die ...
Das Projekt Banula demonstriert erstmals live das Laden von E-Lkw im Durchleitungsmodell. Die neue Ladelösung zielt darauf ab, Unternehmen mehr Freiheit und Effizienz beim Laden zu bieten.
Im Juni 2025 führte das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) bundesweit gezielte Schwerpunktkontrollen zu Kabotage, Ruhezeiten und technischen Fahrzeugmängeln durch.
Es war ein lange erwartetes Urteil: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte über 15 Klagen von sieben Staaten zum EU-Mobilitätspaket zu entscheiden. Nun ist es gefallen. Die Luxemburger Richter ...
Ralf Többe, der im Cluster Deutschland/Schweiz den Landverkehr verantwortet, löst zum 1. April 2025 Roland Dressler als CEO des Clusters Deutschland/Schweiz ab.
Transport -, Speditions- und Logistikdienstleister Streck Transport will zum 1. Juni den Geschäftsbereich Sammelgut der Spedition Fecht aus dem oberschwäbischen Meßkirch übernehmen. Das ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results