News

Baden an der Adria oder Klettern in Nationalparks: Albanien bietet reizvolle Ziele und wird als Reiseland beliebter.
Die Erfindung des Bootes war ein Meilenstein. Die Seefahrt führte Kulturen zusammen und veränderte die Kriegsführung.
Die Potsdamer Konferenz legte die Grundlagen für die Nachkriegsordnung in Europa.
Das Wachstum eines Korallenriffs dauert Jahrtausende und wird während dieser Zeit von vielen geologischen Faktoren beeinflusst.
Die Azteken waren ein Volk in Mittelamerika. Im späten Mittelalter beherrschten sie etwa 200 Jahre lang ein riesiges Reich.
Viskose, Modal und Lyocell werden aus Holz hergestellt. Sind sie damit also umweltfreundlich? Und warum wird Lyocell oft als nachhaltig bezeichnet?
Überall in Großbritannien entstanden Fabriken, die von Dampfmaschinen angetrieben wurden. Dampfbetriebene Eisenbahnen brachten den Fortschritt noch weiter voran. Ein landesweites Schienennetz wurde ...
Die römisch-katholische Kirche ist die größte Glaubensrichtung im weltweiten Christentum.
Bilder in Farbe Ein weiterer Meilenstein der Fernsehgeschichte war die Einführung des Farbfernsehens im Jahr 1967: Mit einem Knopfdruck des damaligen Vizekanzlers Willy Brandt startete am 25. August ...
Der Artikel beleuchtet die Geschichte Belgiens und des Kongo, einschließlich der Kolonialzeit und ihrer Auswirkungen.
Der Stein von Rosette zählt bis heute zu den bedeutendsten archäologischen Funden der Geschichte. Denn er lieferte den Schlüssel zur Entzifferung der Hieroglyphen. 1799 wurde er von französischen ...
Hier finden Sie alles zum Thema Naturgewalten.