News

Der dänische Komponist Per Nørgård ist im Alter von 92 Jahren in Kopenhagen gestorben. Der am 13. Juli 1932 in der Nähe von ...
Einen Monat lang dreht sich bei den Dresdner Musikfestspielen alles um die Liebe - so lautet das Motto des Festivals. Ein ...
Seit 2021 bekleidet Andreas Reize das Amt des Leipziger Thomaskantors. Nach dem Willen der Stadtverwaltung soll das noch ...
Am 15. Mai 2025 sollte sich Musikverwertung in Deutschland grundsätzlich verändern – doch mehr als ein Drittel der GEMA-Mitglieder sagt: Nein! Worum geht es?
Der „Orphée“ wurde charakteristisch für Offenbach, seien Opéra bouffe und das Zweite Kaiserreich. 227 Mal wird das Stück en ...
Der Musikpublizist Patrick Becker wird mit dem Reinhard-Schulz-Preis 2025 ausgezeichnet. Dies gab Thomas Schäfer, Direktor ...
Stellenausschreibung – Stimmbildung (m/w/d) für den neu strukturierten Kinder-Exzellenzbereich der CHORAKADEMIE am Konzerthaus Dortmund e.V. ab September 2025 Im Mädchenbereich der CHORAKADEMIE am Kon ...
Stephen Sondheims Musical „Merrily we roll along“ erlebte in Regensburg seine umjubelte deutschsprachige Erstaufführung.
Musikpädagogische Fachkraft & Standort-Chorleitungen (m/w/d) Kinderchor (Basisbereich) der CHORAKADEMIE ab Herbst 2025 ...
Am Anhaltischen Theater Dessau inszeniert Malte Kreutzfeldt Peter I. Tschaikowskis Oper „Piqué Dame“. Der Versuchung in ...
Georg Friedrich Händel war schon zu Lebzeiten ein Superstar in der Musikwelt. 1739 landete er mit dem Oratorium «Saul» einen ...
Große zweiteilige Freitreppen, die sich wie von Geisterhand gelenkt aufeinander zubewegen und zu einer werden.