Ja, das Scheitern der Gespräche zwischen der rechtsradikalen FPÖ und der ÖVP ist eine gute Nachricht. Es wird keinen Kanzler ...
Der Krieg im Nahen Osten hat unzählige Opfer gefordert. Zurzeit schweigen zum Glück die Waffen. Miriam Sachs ist für »nd« in ...
Trump und Putin wollen sich die ukrainische Kriegsbeute teilen. Wie es den Ukrainern geht, spielt dabei keine Rolle. Damit ...
Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen sucht nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich zwischen der FPÖ und der ÖVP nach Auswegen aus der Krise.
Israels Regierung droht der Hamas mit Wiederaufnahme der Kämpfe, sollten keine weiteren Geiseln freigelassen werden. Dabei ...
Die neue Intendantin der Berlinale, Tricia Tuttle, hat einige Neuerungen eingeführt. Nach einer nicht so erfolgreichen ...
Wolodymyr Selenskyj bringt den Tausch besetzter Gebiete mit Kriegsgegner Russland ins Spiel. Der ukrainische Präsident ...
In Dresden wird auch 80 Jahre nach der Zerstörung am 13. Februar 1945 über Tenor und Form des Gedenkens gestritten – dessen ...
Das landeseigene Unternehmen Grün Berlin hat sich einer nachhaltigen Stadtentwicklung verschrieben – gleichzeitig baut es ...
Für den Deutschen Skiverband (DSV) ist Bronze ein »perfekter« Start in die Biathlon-WM. Während das überragende französische ...
Berechtigte Proteste von Bauern wurden vor einem Jahr in eine rechte Ecke gestellt, nachdem die AfD versucht hatte, auf ...