News

Marco Diener / 26.07.2025 Die Liste der gescheiterten Post-Projekte wird länger und länger. Infosperber bietet eine Übersicht ...
Wegen des geschönten Kredits für neue Kampfflugzeuge musste Bundesrat Paul Chaudet gehen. Es gibt Parallelen zu heute.
In den letzten Monaten berichteten Dutzende von Medien über die Masernausbrüche in den USA – meist mit einem Seitenhieb auf ...
Wer holt sich die besten Charaktere an den Hof? Welche Personen harmonieren am besten? Ein Spiel, bei dem jede Entscheidung zählt.
Spanische Zeitungen informieren viel über Südamerika. Beim Lesen über die spanische Politik übefällt mich oft «Fremdscham».
Das reichste Prozent der Schweiz besitzt 45 Prozent der gesamten Privatvermögen. Vor gut 30 Jahren waren es erst 32 Prozent.
Daniela Gschweng / 19.07.2025 Die neuste Sorge: Resistenzen. Das gebräuchlichste Mittel gegen die Varroamilbe wirkt nicht ...
Die Ziele der Sanktionen waren hochgesteckt, die Prognosen versprachen schnelle Erfolge bzw. einen Absturz der russischen Wirtschaft. Doch sie stellten sich als krasse Fehlprognosen heraus. Die ...
Wo geregelt wird, fallen Späne. Das gilt auch für den Duden, wie ein Blick in die Regeln für den Apostroph beim Genitiv zeigt ...
Ein Stausee oberhalb Zermatts: Der Plan ist so umstritten wie unausgegoren. Befürworter und Kritiker trafen sich auf 2800 ...
Auf mehr als zwei Seiten brachte die «Sonntags-Zeitung» Statistiken über Badeunfälle. Sie zeichnen ein völlig falsches Bild.
Venetien ist eine der am meisten mit PFAS verschmutzten Regionen der Welt. Ein Gericht verurteilte nun die Verursacher.