News

Inklang hat seine Online-Präsenz umfassend überarbeitet und stellt ab sofort eine modernisierte Website zur Verfügung ...
Quad ESL-X: Das Prinzip Die Konstruktion basiert auf dem elektrostatischen Wirkprinzip, bei dem sich eine extrem dünne, elektrisch geladene Membran zwischen zwei statischen Gitterelektroden – den ...
Teufel erweitert sein Portfolio um ein vielseitiges Streaming-Modell: Der neue Motiv XL will leistungsstarke Klangtechnik ...
Das HiFi-Studio Wittmann lädt mal wieder zu einer exklusiven Hörveranstaltung in seine Stuttgarter Räumlichkeiten ein ...
Luxman bringt mit D-03R einen neuen CD-Player, der klassische Musikwiedergabe mit zeitgemäßer Digitaltechnologie verbinden soll ...
Der britische HiFi-Hersteller Cambridge Audio schickt sich an, mit einem umfassend überarbeiteten Markenauftritt eine neue Phase einzuläuten. Gemeinsam mit einer renommierten britischen Designagentur ...
Zu meiner Freude gibt es die Audio-Analogue-Geräte nicht nur in Silber, sondern auch in Schwarz. Das Design von Audio Analogue AAdac und AAdrive ...
Die Sonus Faber Olympica Nova 3 besteht aus acht gebogenen Holzschichten und ist nach hinten abgerundet, aber nicht streng symmetrisch ...
Neben dem hier getesteten Modell Vestlyd V12c – das meiner Ansicht nach so gerade noch wohnraumtaugliche Abmessungen aufweist – gibt es das ...
Warum nicht mal die Sagenwelt bemühen, dachte man sich bei Innuos offenbar: Analog zum mythischen Vogel, der die Wiederauferstehung aus seiner Asche zelebriert, soll mit dem neuen Reclocker der ...
Beginnen wir mit dem vielleicht ungewöhnlicheren Zubehör: dem LAN Isolator von Pink Faun. Der trennt galvanisch mittels vier Transformatoren die vier Leitungspaare einer kabelgebundenen ...
Es ist nur logisch, dass ein Endverstärker dieser Preisklasse nicht mit aufregenden Schaltungsinnovationen aufwartet. Das Pflichtenheft des IOTAVX PA40 zielt vielmehr darauf ab, bewährte ...