News

Die US-amerikanische Schauspielerin Sydney Sweeney ist ins Kreuzfeuer woker Empörung geraten. Dieser und weitere ähnlich ...
Über Jahre hat Ursula von der Leyen nicht verraten, was in ihren SMS mit Pfizer CEO Albert Bourla zu lesen war. Nun stellt ...
Nach zwölf Tagen erbitterter Gefechte mit Israel mag der Iran angeschlagen wirken. Doch hinter den Kulissen arbeitet das ...
Postmodernes Denken lehrt, den eigenen Intuitionen mehr zu vertrauen als wissenschaftlichen Tatsachen und Erkenntnissen. Wie ...
Martin Jäger war immer da, wo es brennt: in Kabul, Bagdad und Kiew. Als neuer Chef des Bundesnachrichtendiensts wird er eine ...
Eine vollständige Besetzung des Gazastreifens birgt nach Ansicht der Armee Risiken, auch für die Geiseln. Setzt sich ...
Auf einer lauschigen Sommerterrasse, Blick auf irgendeinen romantisch besungenen Flusslauf, lässt sich bei einem kühlen Apéro ...
Mit dem „Abkommen von Dayton“ endete im November 1995 nach dreieinhalb Jahren der Krieg in Bosnien und Herzegowina. Doch die ...
Der in Uganda geborene Muslim Zohran Mamdani kandidiert für die Demokraten in der Finanzmetropole – manche feiern ihn als ...
In Berlin läuft ein aufsehenerregender Prozess gegen vier mutmaßliche Hamas-Anhänger, die Anschläge in Deutschland geplant ...
Trans-Aktivismus und der woke Queer-Feminismus à la Judith Butler fördern nicht nur neue Schwulen- und Frauenfeindlichkeit – ...
Kunst ist absolute Freiheit. Kaum ein Künstler lebt diese Haltung derart radikal wie Jonathan Meese. Dies drückt er aus mit ...