News
Do you want to get involved in supporting the new beginning in Syria? Here you can find information on support programmes, advice centres and points of contact.
Aufgrund der starken Wechselwirkungen zwischen den drei genannten Bereichen verfolgt das BMZ den sogenannten Nexus-Ansatz (Nexus = lateinisch für „Verbindung, Gefüge“). Der Kerngedanke lautet: In ...
Logo: Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) Das UNRWA wurde 1949 von der UN -Generalversammlung mit dem Mandat gegründet, Schutz und Versorgung für ...
Entwicklungsministerin Svenja Schulze nahm Mitte September gemeinsam mit einer Delegation der deutschen Wirtschaft an der Energiewende-Konferenz „RE-INVEST“ in Indien teil. Die Energiewende war Ende ...
Das Projekt „Sanitation for Millions“ (übersetzt: „Sanitäre Einrichtungen für Millionen“) verbessert den Zugang zu einer sicheren, geschlechtergerechten und barrierefreien Sanitärversorgung in ...
Willkommen zur ersten Ausgabe des BMZ-Newsletters 2024. Die Aufgaben, die man nur mit mehr internationaler Zusammenarbeit lösen kann, werden auch in diesem Jahr gewaltig sein – von der Bekämpfung des ...
Antimikrobielle Mittel – wie Antibiotika, Wirkstoffe, die die Vermehrung von Viren hemmen oder Medikamente gegen Pilzerkrankungen und Parasiten – werden zur Vorbeugung und Behandlung von ...
Der Bevölkerungsfonds der Vereinte Nationen (United Nations Population Fund, UNFPA) wurde 1967 gegründet. Das übergeordnete Ziel des UNFPA ist die weltweite Verwirklichung sexueller und reproduktiver ...
Ab sofort gibt es wieder den BMZ-Newsletter. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Vorstellung des neuen Weltbevölkerungsberichts, die feministische Entwicklungspolitik und die gemeinsame Reise ...
willkommen zur neuesten Ausgabe des BMZ-Newsletter. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Reise von Entwicklungsministerin Svenja Schulze nach Indien, der G20-Gipfel der ...
Auf Einladung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der südafrikanischen Regierung trafen sich im Mai 2022 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in ...
Liebe Leserinnen und Leser, vom 11. bis 12. Juni 2024 war Deutschland gemeinsam mit der Ukraine Gastgeber der dritten Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine (Ukraine Recovery Conference) in Berlin. Auf ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results