News
Eigentlich gibt es keine Behindertenanwaltschaft; trotzdem hat sich diese Benennung eingebürgert und wird auch aktuell so ...
Alexander Ahrens hat es bei der Abschlussdiskussion der Inklusionstage 2024 auf den Punkt gebracht. Unter großem Applaus ...
Aktuelle Zahlen aus der Beantwortung einer Grünen-Anfrage an Gesundheitsstadtrat Peter Hacker zeigen: Lange Wartezeiten bei ...
Seitenteile am Bett, versperrte Räume, Festhalten gegen körperlichen Widerstand, Gurte am Rollstuhl oder sedierende ...
Ziel des Projekts „Unsere Geschichte(n)“ im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim ist es, Erinnerungskultur partizipativer und ...
Der National-Sozialismus war eine politische Bewegung. Sie war in den Jahren 1930 bis 1940 in Deutschland und Österreich an ...
Trotz fast 20 Milliarden Euro Investitionen bis 2030 wird bei der Barrierefreiheit gespart. Statt 300 Millionen Euro sind ...
Vor ein paar Wochen haben wir schon WCs im australischen Outback gezeigt im Bild 26. Woche 2025 – Barrierefreies WC ...
Auch wenn das noch lange nicht heißt, dass die Richtlinie endlich verabschiedet wird, aber immerhin konnte die Verbannung des ...
Die Disability Studies sind eine Forschungsrichtung, die Behinderung als soziales Konstrukt sieht, deren Ursache in Barrieren ...
Daniela Rammel ist Wienerin. Als kleinwüchsige Frau machen ihr nicht nur bauliche Barrieren zu schaffen, sondern die Tatsache ...
„Es ist traurig, dass wir immer wieder auf die Straße gehen müssen und die Menschen daran erinnern müssen, dass unser ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results