News
Der chinesische Hersteller Snapmaker hat erste Details zur Preisgestaltung seines neuen 3D-Druckers Snapmaker U1 ...
Wenn man an 3D-Druck denkt, kommen meist feste Materialien wie Kunststoff, Metall oder Keramik in den Sinn. Dass sich ...
Ein Forschungsteam der RMIT University in Melbourne hat eine neue Titanlegierung für den 3D-Druck entwickelt, die ...
Mit dem gemeinsamen Projekt DDNA haben Authentise und Kform ein neues Fertigungsmodell vorgestellt, das auf die besonderen ...
Das polnische Unternehmen AMAZEMET hat mit dem Start seines neuen Atomization Service ein Angebot speziell für ...
iSQUARED, eine Tochtergesellschaft von Stratasys, bietet ab sofort umfassende Unterstützung für Anwender von Nexa3D-Druckern ...
Das australische Unternehmen AML3D hat mit dem in Schottland ansässigen WAAM-Spezialisten Arc Additive eine Vertriebspartnerschaft für Großbritannien und ...
Ein Forschungsteam der Zhejiang University hat ein neuartiges Photoharz für den 3D-Druck entwickelt, das sich vollständig recyceln lässt, ohne dabei an ...
Das US-Unternehmen Elmet Technologies hat ein neues Patent für die Herstellung von Schwermetalllegierungen auf Wolframbasis erhalten. Unter der Nummer ...
Das US-amerikanische Unternehmen Supernova hat sich öffentlich von der spanischen Firma BCN3D distanziert, nachdem ...
Stratasys hat mit P3 Silicone 25A ein neues Material vorgestellt, das speziell für den 3D-Druck mit der firmeneigenen Origin ...
Im anhaltenden Krieg gegen Russland gewinnt additive Fertigung für die Ukraine zunehmend an Bedeutung. Insbesondere beim Bau ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results