News

Die umfangreichen Verkehrsumleitungen, Einschränkungen und Sperren rund um den Großbereich Frankhplatz und Wiener Rathaus für den Bau des U-Bahn-Linien-Kreuzes U2 und U5 wurden bereits vor zehn ...
Anfang November startete der Bau der neuen Werkstätte der Wiener Linien. Sie wird die Arbeitsstätte der Elektro- und Maschinentechnik-Abteilung. Mit dem Bau der neuen Werkstätte der Wiener ...
In der Vergangenheit haben die Wiener Linien für ihre Projekte die notwendigen Datenablagen ... Im Rahmen des 2,1 Mrd Euro schweren Projektes wird bis Ende 2028 eine neue, sechste U-Bahnlinie gebaut ...
"Die Öffis müssen so rasch es geht von A nach B kommen", heißt es in einer Aussendung der Wiener Linien. Um das zu ermöglichen ... die auf der Gumpendorfer Straße vier neue Haltestellen ...
2024 hätten die Wiener Linien 337 Fahrerinnen und Fahrer für Straßenbahn, 105 für U-Bahn und 199 für Busse ausgebildet. Dazu kamen insgesamt 309 Lehrlinge in zehn Lehrberufen. In den nächsten Jahren ...
Weil die Wiener Linien von 12. bis inklusive 21. April im Bereich Keplerplatz neue Weichen für die U1 einbauen, kann diese zwischen Südtiroler Platz-Hauptbahnhof und Reumannplatz nicht fahren.
In der Ausbildung erhalten alle 1.900 Euro. Für alle, die nicht in den Fahrdienst wollen, bauen die Wiener Linien zudem gerade eine neue Lehrwerkstätte. 22 Millionen Euro werden investiert sowie ...
Die Wiener Fahrschulen und die Wiener Linien lassen heuer 37 angehende Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer mit der Straßenbahn um den Ring fahren, damit sie ihre Schüler und Schülerinnen besser auf ...