News
Wasserpflanzen statt Seerosen am Oberen Mühlwasser 17. August 2020, 21:48 Uhr Die sich stark ausbreitenden Wasserpflanzen trüben die Badefreude am Oberen Mühlwasser.
Wien (APA) - Polizeihund „DiNozzo“ hat in der Nacht auf Donnerstag in der Alten Donau in Wien schwimmend einen Räuber erschnüffelt. Der Mann stand bis zum Kopf im Wasser und hatte sich mit ...
Ein dichter Bewuchs mit Wasserpflanzen im Bremer Werdersee sorgt für Unbehagen bei Badegästen. Wie die Umweltbehörde die Lage einschätzt – und was sie gegen das wuchernde Grün unternimmt.
Gießen - Aus dem Aquarium in den Fluss: Eingeschleppte Wasserpflanzen können in Hessens Gewässern zu gefährlichen Konkurrenten für heimische Arten werden.
Zugegeben, Wasserpflanzen stören vielleicht beim Baden, sie sind aber wichtige Lebensräume für verschiedenste Lebewesen und tragen zur Selbstreinigung von Gewässern bei. Gehen sie verloren und breiten ...
Zum Teil als Ziergewächse bewusst verbreitet, richten invasive Wasserpflanzen große Schäden an. Forschende listen die zehn kostenintensivsten Gewächse auf.
Werratalsee: Baubetriebshof schneidet jetzt zweimal pro JahrStartseite Lokales Witzenhausen Kampf gegen Wasserpflanzen - Eschwege hat jetzt ein Mähboot 27.06.2022, 20:00 Uhr Von: Tobias Stück ...
Gefährlich sind die Wasserpflanzen, die im Uferbereich stehen bleiben, zwar nicht. „Aber es gibt Badegäste, die erschrecken, wenn sie plötzlich etwas Fremdes am Körper spüren“, sagt Rachut.
Im Sommer zieht es viele Menschen an unsere Gewässer. Dabei stoßen sie auf ein immer häufiger auftretendes Phänomen: die Massenentwicklung von Wasserpflanzen, die von manchen als sehr störend ...
Rülzheim ein Mähboot im Einsatz, das eine Woche lang die Wasserpflanzen zurückschneidet. Diese wachsen im Laufe des Jahres und werden regelmäßig entfernt, um den Badebetrieb sicher zu gestalten.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results