Nicht jede Stadt kann von sich sagen, dass sie einen Eisbrecher besitzt. Rostock kann es. Auch wenn die "Stephan Jantzen" schon lange "in Rente" ist, prägt sie das Bild im Stadthafen. Rostock ...
Weiterfahrt möglich, weil Steuerung in Ordnung Die Eisbrecher zogen das mit 1.750 Tonnen Klinker beladene Güterschiff zunächst zurück in den Hafen des Zementwerks. Dort stellte sich bei einer ...
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über Widerruf Tracking am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig ...
Sie entstand 1837 und war Eisbrecher und Schleppdampfer gleichzeitig. Bis 1917 wurde sie auf dem Delaware River in Philadelphia (USA) betrieben. Ihr Rumpf war aus Holz, zum Teil mit Eisen verstärkt.
Arbeit des Vereins Technische Flotte gewürdigt Das Bekenntnis zu dem bekannten Eisbrecher ist auch eine Anerkennung der Arbeit des Vereins Technische Flotte. Mit viel Herzblut kümmern sich die ...
Sie teilte aber nur mit, dass der Eisbrecher „50 Let Pobedy“ beim Einsatz „in den rauen Bedingungen der Arktis“ einen Schaden links am Bug erlitten habe. Von dem Zusammenstoß als Ursache ...
24 Jahre SRF und nun Mysports – Jann Billeter ist der bekannteste Deutschschweizer Eishockey-Kommentator. Ohne eine schwere Nierenkrankheit hätte sein Leben einen ganz anderen Verlauf nehmen ...
Die Hansestadt Rostock will den fast 60 Jahre alten Eisbrecher „Stephan Jantzen“ für zwei Millionen Euro in einer Werft überholen lassen. Das knapp 68 Meter lange und seit 2005 außer Dienst ...
Hosted on MSN1mon
DDR-Eisbrecher «Stephan Jantzen» soll auf die WerftDie Hansestadt Rostock will den fast 60 Jahre alten Eisbrecher «Stephan Jantzen» für zwei Millionen Euro in einer Werft überholen lassen. Das knapp 68 Meter lange und seit 2005 außer Dienst ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results