News

Bei Krakau liegt das Salzbergwerk Wieliczka, in dem seit dem 13. Jahrhundert Salz gefördert wurde. Heute ist es UNESCO Weltkulturerbe mit unterirdischen Touristenrouten durch das Salzreich.
Das Salzbergwerk „Wieliczka“, das seit dem 13. Jahrhundert ununterbrochen in Betrieb ist, hat sich zu einem Magneten für Touristen aus aller Welt entwickelt.
Eines der ungewöhnlichsten Kurbäder Polens finden Urlauber südlich von Krakau. Schon seit längerem werden im Salzbergwerk Wieliczka Menschen mit Atemwegserkrankungen und Allergien behandelt.
In Polens weltberühmtem Wieliczka-Salzbergwerk gibt es auch die am Tiefsten gelegene Kapelle der Welt: Die Kapelle der Heiligen Kinga. Warschau (kath.net / pk) Sie liegt in über 100 Metern Tiefe ...
Besucher des Salzbergwerks Wieliczka in der Nähe des südpolnischen Krakau (Krakow) können ihre Eintrittskarten nun auch online bestellen und so Warteschlangen vor dem Museum vermeiden.
In Polen gibt es jetzt die erste unterirdische Pilgerroute der Welt. Sie wurde im mehr als 700 Jahre alten Salzbergwerk Wieliczka im Süden von Krakau eingerichtet.Die Arbeit unter Tage war schon ...