65 Jahre nach dem Kriegsende sind in Polen bislang unbekannte Dokumente über SS-Medizinpersonal aus dem KZ Auschwitz aufgetaucht. Historiker fanden insgesamt 280 Dokumente über den berüchtigten ...
Die Nazis hatten im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau im besetzten Polen zwischen 1940 und 1945 etwa eine Million europäische Jüdinnen und Juden ermordet. Das Lager steht daher wie kein ...
Auschwitz ist weltweit das wichtigste Symbol für den Holocaust – den deutschen Völkermord an den europäischen Juden. Für die Menschen in Polen ist es aber noch mehr als das. Wer Auschwitz ...
Was für eine fürchterliche Tragödie. Die alleinerziehende Mutter Paulina (†31) ist an einem Stück Pizza erstickt. | TAG24 ...
"Mitverantwortung an der Shoah" Begleitet wird Van der Bellen nach Polen von seiner Frau Doris Schmidauer, EU-Ministerin Karoline Edtstadler, IKG-Präsident Oskar Deutsch sowie dem Auschwitz ...
In Polen hat die Regierunsgpartei PiS ein Wahlkampfvideo mit Bildern des deutschen Vernichtungslager Auschwitz veröffentlicht. (picture alliance / Zoonar / Bruno Coelho) Die PiS habe versucht ...
Die Reise der Familie durch Polen führt sie zu Orten ... und das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz. Die Geschichte endet mit einem Moment der Gegenwart, als die Kinder der Familie im ...
In Polen ist die Kultureinrichtung neben der Hauptstadt ... östlich vom ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. Eine Nähe, die verpflichtet. Welche Bedeutung hat dieser ...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist in Polen eingetroffen zum Gedenken an die Befreiung des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau vor 80 Jahren.
Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die ...
Die Reise der Familie durch Polen führt sie zu Orten ... und das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz. Die Geschichte endet mit einem Moment der Gegenwart, als die Kinder der Familie im ...
Bei der Befreiung von Auschwitz im Jänner 1945 hatten ukrainische ... außerdem etwa 80.000 nichtjüdische Polen und 25.000 Roma. (red, 27.1.2025) ...