1946 erhielt die Bühne den Namen Richard-Ohnsorg-Theater. Im März 1954 wurde der Grundstein für eine besondere Freundschaft zwischen dem Ohnsorg-Theater und dem NDR Fernsehen gelegt.
Ohnsorg Studio Dass Plattdeutsch nicht nur für die ältere Generation spannend ist, beweist das Ohnsorg-Theater mit dem Ohnsorg Studio. Etwa 70 Plätze bietet das Studio, das vor allem Kinder- und ...
Normalerweise läuft die Sendung auf ARD. Allerdings konnten wir für Februar und März keine Sendetermine für "Ohnsorg-Theater" finden. Wenn uns die Informationen zu den nächsten Folgen von ...
Die Coronakrise hat dem Ohnsorg-Theater schwer zu schaffen gemacht. Doch langsam geht es mit den Besucherzahlen wieder aufwärts. Allerdings gibt es neue Herausforderungen für die plattdeutsche ...
Hamburg (dpa/lno) - Für Besucher des Hamburger Ohnsorg-Theaters werden die plattdeutschen Aufführungen künftig verständlicher. Das Theater will bei ausgewählten Vorstellungen hochdeutsche ...
1946 erhielt die Bühne den Namen Richard-Ohnsorg-Theater. Im März 1954 wurde der Grundstein für eine besondere Freundschaft zwischen dem Ohnsorg-Theater und dem NDR Fernsehen gelegt.