News

NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS Belgrader Kammerorchester FREITAG, 18. OKTOBER 2024 * 20:00 UHR Eintritt: VVK, €18,– / AK €22,– (*ermäßigt VVK € 14,– ...
Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen ...
Stummfilmkonzert - Nosferatu – eine Sinfonie des Grauens, Emden. Donnerstag, 28. November 2024, 19:30 Uhr. Festspielhaus am Wall, Theaterstraße 5, 26721 Emden . Jetzt Tickets für Emden bestellen!
Film der Woche: „Nosferatu – Der Untote“ - Die schönste Symphonie des Grauens. Das neue Kinojahr startet mit einem fulminanten Remake: „Nosferatu – Der Untote“ ist die zweite Neuverfilmung von ...
Nosferatu - Der Untote (2024) Mit seinem Remake der Gruselklassikers „Nosferatu, eine Symphonie des Grauens“ liefert Robert Eggers keinen Horror von der Stange ab, sondern ein in eigenwilligem ...
The original film’s full title is Nosferatu: A Symphony of Horror, or in the original German, Nosferatu: Eine Symphonie des ...
Fast 103 Jahre ist es her, dass Friedrich Wilhelm Murnaus "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" zu einem Meilenstein des Horrorfilms wurde, einem Klassiker des expressionistischen Kinos der ...
„Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ von F. W. Murnau erschien vor mehr als hundert Jahren. Der Schöpfer des Grafen Orlok: Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau (1888 –1931), einer der ...
«Nosferatu» von Robert Eggers, der jetzt im Kino angelaufen ist, ist eine Neuinterpretation des Stummfilmklassikers von F. W. Murnau, «Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens» von 1922.
Henrik Galeen hat sich bei seinem Drehbuch für „Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens“ offensichtlich von Motiven aus Bram Stokers Roman „Dracula“ aus dem Jahr 1897 inspirieren lassen ...
Das neue Kinojahr startet mit einem fulminanten Remake: „Nosferatu – Der Untote“ ist die zweite Neuverfilmung von Friedrich Wilhelm Murnaus Klassiker aus dem Jahr 1922. Für Freunde des stilvollen ...