News

Vor 50 Jahren erfand die Autorin Astrid Lindgren ihre Figur Michel aus Lönneberga. Zum 50. „Geburtstag“ blickt Lindgrens Tochter Karin Nyman zurück.
Aber als ich angefangen hatte, war es schwer aufzuhören“, hat Astrid Lindgren einst gesagt. Und so wurden es ganz viele Bücher in ihrem langen Leben, die sie in aller Welt berühmt machten.
Astrid Lindgren: Pippi, Michel, Bullerbü ... Die Bücher erschienen zwischen 1946 und 1953. * ... Geburtstages von Astrid Lindgren hat der Hamburger Oetinger-Verlag etliche Jubiläumseditionen ...
Es war eine schnelle literarische Geburt vor 50 Jahren: Am 23. Mai 1963 schrieb Astrid Lindgren (1907–2002) die ersten Zeilen des Kinderbuchs ...
Die Bücher von Astrid Lindgrens Klassiker "Michel aus Lönneberga" erscheinen bereits bei Oetinger. Jetzt hat sich die Verlagsgruppe den bekanntesten Lausejungen der Welt auch ins Lizenzportfolio für ...
Mit Astrid Lindgrens Geschichten wachsen ganze Generationen auf. Und noch heute dürften die Geschichten von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Co zur Pflichtlektüre in vielen ...
Hosted on MSN10d
Astrid Lindgren Zitate
Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, die Kinder aus Bullerbü, Ronja Räubertochter und viele mehr begeistern Kinder und ...
Pippi Langstrumpf, die Kinder von Bullerbü und die Brüder Löwenherz stehen in Millionen von Kinderzimmern. Ihre Schöpferin, die schwedische Autorin Astrid ...
Er hängt seine Schwester am Fahnenmast auf, küsst die Pastorsfrau und landet für seine Streiche ständig im Tischlerschuppen: Michel aus Lönneberga. Astrid Lindgren: Michel aus Lönneberga: 60 ...
Er gab einer der beliebtesten Kinderbuchfiguren des 20. Jahrhunderts ein Gesicht: Björn Berg illustrierte die "Michel aus Lönneberga"-Bücher von Astrid Lindgren. Jetzt starb der gebürtige ...
Astrid Lindgren, die Mutter von "Pippi Langstrumpf" und "Michel aus Lönneberga", ist gestorben. Schon seit Jahren war die Schriftstellerin schwer krank und lebte zurückgezogen in einer kleinen ...
Astrid Lindgren und die Rechten: Kampf um Bullerbü. Astrid Lindgrens Geschichten werden von Rassisten als Projektionsfläche genutzt. Nun wehren sich Lindgrens Erben gegen die Vereinnahmung.