News

Cottbus/Potsdam (dpa/bb) - Die Lausitz erhält eine Medizinische Universität. Der Wissenschaftsrat als Beratungsgremium von Bund und Ländern hat dafür am Montag grünes Licht gegeben. Das ...
Aktuelle Nachrichten aus Berlin und BrandenburgBerlin & BrandenburgLandtag debattiert über geplante Medizinische Universität 25.04.2024, 02:05 Uhr (Foto: Soeren Stache/dpa/Archivbild) Artikel ...
Berlin/Cottbus – Die Anfang Juli gegründete Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL) in Cottbus formiert sich. Nach dem Wechsel des Carl-Thiem-Klinikums von der kommunalen in die ...
Karina Quade vereint mit ihren Tattoos Kunst und Medizin und hilft Menschen, sich in ihrem Körper wieder wohl zu fühlen. Wie es dazu kam.
Medizinische Versorgungszentren gelten als wichtiger Baustein zwischen ambulanter und stationärer Gesundheitsversorgung. In Berlin gibt es Hunderte MVZ.
Aus Protest gegen Einsparungen des Senats streicht die Freie Universität das "E" in ihrer Kommunikation. Die Hochschule will auf die Folgen der Kürzungen aufmerksam machen.
Mehr Geld, mehr Urlaub, weniger Arbeitszeit - die nichtärztlichen Beschäftigten und Azubis der Medizinischen Uni Lausitz - ...
Der Weg für die erste Medizinische Universität in Brandenburg ist endgültig frei. Der Landtag stimmte am Mittwoch einstimmig für das Gesetz zur Einführung einer staatlichen ...
Anlässlich der diesjährigen Summa cum Laude-Ehrung der Universität Münster wurde Herrn Dr. Janosch Menke der Dissertationspreis des Fachbereichs Chemie und Pharmazie für seine heraussragende ...
1,6 Millionen Euro pro Jahr weniger? Die Medizinische Hochschule Brandenburg sieht die Ärzte-Ausbildung in Gefahr. Landtagsausschüsse beraten über den Haushalt - Studierende gehen auf die Straße.
Platz 1: FieberApp Register, Universität Witten/Herdecke Das „FieberApp Register“ der Universität Witten/Herdecke gewinnt den Innovationspreis Medizinische Register.
In Berlin sind 330 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) zugelassen. Die meisten sind in Charlottenburg-Wilmersdorf (51), Mitte (49) und Tempelhof-Schöneberg (38), wie die Senatsverwaltung für ...