präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, Informationen auf einem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen sowie perso ...
Das Zürcher Schulhaus Leutschenbach ist nicht zum ersten Mal in den Schlagzeilen – zu Unrecht, findet Christian Kerez.
Bessere ÖV-Anbindungen an anderen Orten und Homeoffice lassen Büros leer stehen. Sie in Wohnraum umzunutzen, wäre logisch.
10mon
Tages-Anzeiger on MSN6000 Menschen wollen in die Siedlung LeutschenbachDer Zufall entscheidet nun, wer den Zuschlag für die 369 Wohnungen bekommt. Der Vermietungsprozess für die Wohnsiedlung ...
Freie Wohnungen sind in der Schweiz knapp, hingegen stehen vielerorts Büroräume leer. In einigen Städten mehren sich darum Umnutzungsprojekte. Die Umwandlung ...
Denn der Bau des Schulhauses Leutschenbach im Stadtzürcher Stadtteil ... Zurzeit planen wir 500 Dreizimmer-Wohnungen in Brasilien. Jede davon kostet etwa 35'000 Franken», sagt er gegenüber ...
Als das Schulhaus Leutschenbach im Jahr 2009 eröffnet wurde, galt es als revolutionäres Bauwerk. Die Stadt Zürich feierte das fünfstöckige Gebäude als «Meisterleistung», während ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results