News
Erneut ist ein animierter Clip aufgetaucht, das den Löwen vom Löwendenkmal in Action zeigt. Diesmal ist er auf Kuschelkurs mit einer Touristengruppe – und macht sogar ein Selfie.
Auf Social Media kursiert ein animiertes Video, das zeigt, wie der Löwe das Löwendenkmal verlässt. Wir fragen uns: Was hat er nun vor?
Das Luzerner Löwendenkmal erinnert an Hunderte Schweizer Söldner, die während des Tuileriensturms in Paris am 10. August 1792 starben. Sie starben, als sie den König vor dem revolutionären ...
Der Erinnerungsort, der nicht erinnern möchte Konturen erhält diese Geschichte vor dem Löwendenkmal in Luzern. Gletschergarten, Spiegelsaal – wie auf dem Rütli wird das Schweizer Schulkind ...
Das Löwendenkmal erinnert an den Tod der Schweizer Söldner, die 1792 vergeblich den Königspalast in Paris gegen die revolutionären Massen verteidigten und dabei ums Leben kamen. Die Einweihung ...
Mit jährlich 1,2 Millionen Besuchern ist das Löwendenkmal eine touristische Hauptattraktion in Luzern. Welche Geschichte aber steckt hinter dem in den Fels gehauenen sterbenden Löwen?
«Das es beim Löwendenkmal kein öffentliches WC gibt, ist tatsächlich alles andere als optimal.» Das sagt Friederike Pfromm, Leiterin Immobilien bei der Stadt Luzern, auf Anfrage. «Es handelt ...
Das aus Sandstein gemeisselte Löwendenkmal hat schadhafte Stellen: «Diese müssen mit speziellen Mörtelrezepturen geflickt werden, damit sie sich nicht weiter verschlimmern», sagte der ...
Nicht oft sorgt ein Stück Stein für so viel Entzücken: Über 51'500 Upvotes hat ein Foto des Löwendenkmals auf Reddit erhalten und damit zahlreiche Nutzer aus der ganzen Welt erreicht. Der ...
«Es stinkt unglaublich», beschwert sich Dung Tran, Verkäuferin im Souvenir-Kiosk direkt gegenüber den beiden neuen Toi-Toi-WCs beim Löwendenkmal. Die Stadt Luzern hat diese als WC-Provisorium ...
Nun sticht sie in den Teich vor dem Löwendenkmal in Luzern. Im Rahmen des Mehrjahresprojekts L21 zum 200-Jahr-Jubiläum des Löwendenkmals im Jahr 2021 finden im Juni fünf Performances beim ...
Genau 40 Jahre nach dem Ende des Deutsch-Französischen Krieges wurde das Löwendenkmal auf dem Alten Markt errichtet. Die Einweihung dieses Kriegerdenkmals jährt sich am Freitag, 18. Juni, zum 110. Mal ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results