News
Bloß keine Fehler machen: Kerner trägt zum Sat-1-Debüt einen dunklen Anzug. Er begrüßt eine gequälte Ex-Aldi-Angestellte, dann zeigt er Staus mit Unfällen. Barth reißt schlechte Witze, und ...
Selbst Kabarettisten wollen nicht mehr lustig sein. Dabei zeigt der alte Kafka, dass auch in schlimmen Situationen viel Komik steckt. Eine Kolumne.
Zum Kaputtlachen Personalberater: Wirbel in der Headhunterbranche (mm 1/2006) 19.01.2006, 18.00 Uhr • aus manager magazin 2/2006 ...
Onkel Rüdiger ist zum Kaputtlachen„Ja hallo erstmal“ – mit seiner landesweit bekannten Begrüßung hat der Paderborner Kabarettist Rüdiger Hoffmann am Samstagabend die Bühne im großen ...
Darüber würden sich die Fußballer kaputtlachen. Nur wir können nicht mehr lachen. Deshalb muss sich einiges verändern.
Mainz (ots) - Anmoderation: Sie werden geliebt und gehasst: Männer in flippigen Outfits mit schicker Fönfrisur, Goldkette und manchmal Brusthaartoupet - Schlagersänger. Für ...
Beim Taekwondo treten zwei sehr junge Kämpfer gegeneinander an. Nur leider hat einer keine Lust.
Startseite Reise Zum Kaputtlachen: Pilot muss durch Cockpitfenster kriechen, weil er „ausgesperrt“ wurde 13.06.2023, 09:52 Uhr Von: Franziska Kaindl Drucken ...
Ohrfeige statt Ja-Wort: Hochzeitsfails zum Kaputtlachen Ob schallende Ohrfeige, Küssen bis zur Bewusstlosigkeit oder peinlicher Sturz auf der Tanzfläche – diese Brautpaare lassen sich den ...
'Die fetten Jahre sind vorbei' war der Titel eines international erfolgreichen Films, den Hans Weingartner 2004 herausbrachte. Die Bühnenfassung von Gunnar Dressler brachte Julika Kren mit Team ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results