News
Berlin (dpa) - Der Architekt Hinrich Baller ist tot. Er starb bereits am 23. Juli nach längerer Krankheit im Alter von 89 ...
Das Deutsche Architektur Museum (DAM) wäre demnach eine einzige Gefahrenzone. Hundertwasser selbst verließ das von O. M. Ungers auf dem Prinzip des Quadrates aufgebaute DAM seinerzeit wutschnaubend.
So sei zu verstehen, was Hundertwasser mit seiner Architektur vermitteln will. Im Eingangsbereich ist außerdem ein Pflanzkübel mit Solarbeleuchtung geplant, der dauerhaft eine Olive verankern soll.
Die Architektur gibt sich neuerdings naturnah, die Begrünung der Städte springt auf die Gebäude über. Das soll Klimabewusstsein demonstrieren, ist aber auch sehr teuer.
Hundertwasser war der Ansicht, dass die moderne, geradlinige Architektur den Menschen krank mache und sah sich als eine Art Architektur-Arzt. Er wollte die Gebäude sozusagen heilen, indem er sie ...
Februar 2022 in der Küstenstadt Whangārei nach dem Kunst Haus Wien, einem Museum der Wien Holding, das zweite Hundertwasser Museum weltweit eröffnet. „Hundertwasser war ein großartiger Künstler und ...
Mit der Vernissage im «Haus der Paradiesvögel» begann am Sonntag in Hemberg die farbige Hundertwasser-Woche. Im Sonderschulinternat sind zusätzlich die Arbeiten der Kinder ausgestellt.
Wien (OTS) - Am 9. April 1991 wurde das KunstHausWien in Anwesenheit Hundertwassers feierlich eröffnet. 33 Jahre danach steht es im Zeichen seiner Wiedergeburt. Allen, die sich in hervorragender Weise ...
Das Hundertwasser-Schiff REGENTAG liegt im Gästehafen Tullns vor Anker und wurde Ende Juni nach sechsjähriger Restaurierung wieder für Besichtigungen zugänglich gemacht. Die nächsten Termine ...
Mit der Vernissage im «Haus der Paradiesvögel» begann am Sonntag in Hemberg die farbige Hundertwasser-Woche. Im Sonderschulinternat sind zusätzlich die Arbeiten der Kinder ausgestellt.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results