News

40 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald – Veranstaltungen im Winter Grafenau (tvo). Vor 40 Jahren wurde der erste deutsche Nationalpark gegründet, der Nationalpark Bayerischer Wald.
3. Haus am Kopf und Waldwipfelweg Der Waldwipfelweg in Maibrunn ist ein absolutes Highlight und zeigt den Bayerischen Wald aus einer völlig anderen Perspektive.
Bayerischer Wald sucht Neubürger Die hohen Immobilien- und Mietpreise in München machen vielen Menschen so zu schaffen, dass sie über einen Umzug aufs Land nachdenken. Manche Gemeinde weiter ...
Auf dem Großen Falkenstein eröffnet der Bayerische-Wald-Verein sein neues Schutzhaus. Damit hat er einen Kraftakt gemeistert. Denn das alte Haus war für eine Sanierung zu marode und auch die ...
Die Südroute der Trans Bayerwald verläuft auf 344 Kilometern mit und 8.300 Höhenmetern von Furth im Wald durch den Vorderen Bayerischen Wald nach Passau. Entlang der Donauabbruchkante blickt ...
Schrobenhausen (SZ) Kann man tatsächlich ein einsames Haus in einem großen Wald zuordnen? Man kann. Wenn man seine Heimat von oben kennt. Heute geht das große SZ-Sommerspiel weiter.
Der längste Baumwipfelpfad der Welt im Bayerischen Wald Erstmals 2009 zeichnete der Tourismusverband Ostbayern kreative und originelle Angebote mit dem Tourismus Award Bayerischer Wald aus.