News
Doch sind nicht die versteckten Fette deutlich gefährlicher und der sprichwörtliche Wolf im Schafspelz? Wir zeigen Beispiele für versteckte Fette und verraten warum sie so ungesund sind.
Lipide ist der Oberbegriff für unterschiedliche Fette und fettähnliche Substanzen. Gemeinsames Merkmal ist, dass sie sich im Wasser schlecht lösen. Im menschlichen Körper dienen Lipide unter anderem ...
Fett macht satt und kann sogar beim Abnehmen helfen: Fette verzögern die Magenentleerung und bremsen zu schnelle Blutzuckerspitzen. Wer hochwertige Fette in Maßen zu sich nimmt, hat oft weniger ...
Tierische Fette in Fleisch, Butter, Sahne oder Käse haben einen schlechten Ruf. Seit einem halben Jahrhundert werden sie von Ärzten und Ernährungsexperten als „böse Fette“ bezeichnet.
Vor allem Pflanzenöle gelten als gesunde Fette. Spätestens seit der Warnung vor Kokosöl ist dieser Glaube jedoch ins Wanken geraten. FOCUS Online sprach mit einem Experten, welche Fette ...
Die ungesättigten Fette in Nüssen wirken sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus und stärken nachweislich das Herz-Kreislauf-System. Das kann Herzinfarkt oder Schlaganfall vorbeugen.
Denn das Öl ist nicht so gesund, wie viele glauben. Welche Fette wir zu uns nehmen, beeinflusst nicht zuletzt unseren Cholesterinspiegel. Ist dieser erhöht, steigt das Risiko für ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results