News
Nach dem tödlichen Unfall an der Eisbachwelle in München war das Surfen nicht mehr erlaubt. Eine Zeit lang jedenfalls. Jetzt sind alle wieder da: die Surfer, das Publikum, der legendäre Vibe.
Am Mittwochabend war eine 33-Jährige dort beim Wellenreiten verunglückt. Da eine Gefahr für andere Surfer nicht ausgeschlossen werden kann, ist der Bereich nun vorerst abgesperrt.
The Eisbach ("ice brook") standing wave in the city's Englischer Garten park was closed after tragedy struck in April when a 33-year-old woman drowned during a nighttime winter surf.
Hosted on MSN3mon
München: Eisbach-Wasser im Englischen Garten wird abgesenkt - MSN
Immer wieder hingegen verunglücken jedoch Schwimmer im Eisbach, die das Schwimmverbot ignorieren und die Strömung unterschätzen. München: Eisbach-Wasser im Englischen Garten wird abgesenkt ...
Surfing enthusiasts have cheered the reopening of a beloved whitewater site in downtown Munich, the German city better known for partying at Oktoberfest than splashing in the waves. The Eisbach (“ice ...
Er ist einer der größten Stadtparks der Welt: Münchens Englischer Garten. Fünf Millionen Besucher im Jahr nutzen ihn zur ...
Er ist einer der größten Stadtparks der Welt: Münchens Englischer Garten. Fünf Millionen Besucher im Jahr nutzen ihn zur Erholung, doch er ist auch Touristenmagnet und oft überlaufen. Die ...
Jetzt hat die Regierung rund 120 000 Euro für die Finanzierung der Studie zugesagt, für die Vergabe ist Lejeunes und Grubs Stiftung „Ein Englischer Garten “ zuständig.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results