News
Die neue Batterie, die an der Bergakademie Freiberg entwickelt wurde, nutzt Aluminium als Anode, Grafit als Kathode und ein in der sächsischen TU kreiertes Polymer, das Elektronen freisetzt.
Im Wintersemester 2022/2023 waren es rund 600 Studienanfänger, ein Jahr zuvor etwa die gleiche Anzahl. Aktuell hat die TU Bergakademie 4180 Studierende.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results