Dienstagnacht sind die beiden US-Astronauten, die neun Monate auf der Internationalen Raumstation festsaßen, auf der Erde angekommen. Was erwartet sie?
Wegen eines technischen Problems am Starliner kehrte dieser jedoch ohne sie zur Erde zurück. Seither saßen die beiden Astronauten ... Damit sind sie allerdings noch weit vom Rekord ihres ...
Die sollen bald vom derzeitigen Hauptsitz in Ottobrunn bei München in die nahegelegene Gemeinde Vaterstetten umziehen. Der neue Standort soll dann die Produktion, Entwicklung und Unternehmenszentrale ...
Vom dortigen ... Menschen in den Weltraum bringen. Vielleicht wird also einer der nächsten Weltraumtouristen ein Landkreisbürger? Reizvoll wäre es sicherlich. Lassen sich die Gegebenheiten ...
Ernst, aber nicht hoffnungslos – so beurteilt Tomas Hrozensky vom Europäischen Institut für Weltraumpolitik ... dass man hübsche Bilder von der Erde aus dem Weltraum macht. Die Weltraumtechnologie ist ...
Auf der Erde zählen Strom- und Kühlungskosten zu den größten Betriebsausgaben von Rechenzentren. Im Weltraum würden Solarenergie und Batterien den gesamten Strom liefern und so die ...
Die drastische Vermüllung der ... Gewicht von sechs Kilogramm umkreiste die Erde 512 Tage lang und suchte mithilfe des vom Österreichischen Weltraum-Forum (ÖWF) entwickelten Austrian Particle ...
sondern auch beispielsweise für Kraftwerke und Flughäfen auf der Erde bedrohlich sein. "Deshalb ist es wichtig, dass man die Sonne wirklich sehr gut und konstant die ganze Zeit im Blick hält. Vom ...
Genau in diesen Regionen könnte es aber aufgrund der vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen eng werden. Bis zum Jahr 2100 muss die Gesamtzahl der Satelliten, die die Erde sicher ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results