News
Putin dankte Deutschland für die Unterstützung bei der Rekonstruktion. Das Bernsteinzimmer sei ein Symbol für die neuen Beziehungen in der vereinten europäischen Familie. Dutzende Spezialisten, ...
Petersburg. In Russlands nördlicher Metropole Sankt Petersburg haben am Dienstag Hunderttausende von Menschen den 300. Geburtstag der Stadt gefeiert.
Es gilt als ein „achtes Weltwunder“: das mythenumrankte und seit 1945 verschollene Bernsteinzimmer von St. Petersburg. Eine steirisch-bulgarische Künstlerin baut dieses legendäre Kunstwerk nun in ...
St. Petersburg - Der russische Präsident Wladimir Putin und der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder haben das rekonstruierte Bernsteinzimmer der Öffentlichkeit übergeben.
5. Februar 2001, 15:00 Petersburg/Essen - Die erste Wand des rekonstruierten Bernsteinzimmers im Zarenschloss bei St. Petersburg ist fertiggestellt.
Dertour Gäste reisen ab 554 Euro nach St. Petersburg Frankfurt, 18.07.2007 - Barocke Paläste und breite Boulevards, kunstvolle Brücken und das Bernsteinzimmer besuchen die Dertour Gäste unter ...
Tauch-Krimi in der Ostsee! Zum Ende des Zweiten Weltkriegs verschwand das weltberühmte Bernsteinzimmer, nachdem deutsche Soldaten es 1941 aus dem Katharinenpalast bei St. Petersburg geraubt hatten.
1716 machten der preußische König und der Zar ein Geschäft. Damals kam das Bernsteinzimmer nach St. Petersburg. 225 Jahre später demontierten deutsche Truppen das Meisterwerk. Dann verschwand es.
Im Katharinenpalast bei St. Petersburg gibt es seit 2003 eine Replik. Der Wracktaucher Tomasz Stachura findet das so plausibel, dass er und sein Team sich auf die Suche machten.
Für den Potsdamer Kunsthistoriker ist das Bernsteinzimmer, das 1716 als Geschenk des Königs Friedrich Wilhelm I. an Zar Peter I. nach St. Petersburg ging, bereits seit Jahrzehnten Forschungsthema.
Es war fast 200 Jahre lang das "Schmuckstück" im Katharinenschloss bei St. Petersburg. Russische Experten brachten 1941 die Ausstattung des Bernsteinzimmers in Sicherheit.
KUNST Wenig Hoffnung auf Bernsteinzimmer 12.04.2006, 02:02 Uhr + ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results