News

Oktober zeigt bewegte Geschichte Berlin, 02.10.2024: Seit nunmehr 55 Jahren ist der Berliner Fernsehturm der wichtigste Funkstandort, Wahrzeichen und Touristenmagnet der Hauptstadt. Zum Geburtstag ...
Eines der berühmtesten Berliner Wahrzeichen feiert Geburtstag: der Fernsehturm. Am 3. Oktober 1969 eröffnete die Staatsführung der DDR das 365 Meter hohe Bauwerk. Das 55. Jubiläum wird am Tag ...
Stimmt es, dass der Fernsehturm von den Berlinern „Telespargel“ genannt wurde? Oft heißt es, Berliner geben jedem größeren Neubau in ihrer Stadt einen eigenen Namen. Auch über den ...
Wie kein anderes Gebäude stand der Berliner Fernsehturm aufgrund seiner funktechnischen Nutzung bereits in den 60er-Jahren für Fortschritt und technische Kompetenz. Heute, 55 Jahre nach seiner ...
Jeden Morgen fährt Sven Thumm über eine Stunde mit dem Auto ins Zentrum der Hauptstadt, um dort Besucherinnen und Besuchern den Berliner Fernsehturm nahe zu bringen. Seit 35 Jahren ist der ...
Der Fernsehturm am Alexanderplatz – eines der Wahrzeichen von Berlin. Am 3. Oktober 1969 wurde der „Tele-Spargel“, wie ihn die Ost-Berliner liebevoll nannten, eröffnet. Der Fernsehturm am ...
Eines der berühmtesten Berliner Wahrzeichen feiert Geburtstag: der Fernsehturm. Am 3. Oktober 1969, zum 20. Jahrestag des Bestehens der DDR, eröffnete die Staatsführung der DDR das 365 Meter ...